Logo

PODIUM

Veranstaltung in Zusammenarbeit mit Hochschule Luzern Architektur und Technik, Luzerner Bauwirtschaftskonferenz

«Klimaneutrale Schweiz bis 2050!?»

Die Schweiz will aus der Kernkraft aussteigen und bis 2050 Klimaneutralität erreichen. Dies erfordert höchste Anstrengungen im gesamten Energiebereich. Ob und wie dies gelingen kann, zeigen die Energieperspektiven 2050 des Bundes, die die Firma Prognos AG gemeinsam mit den Partnern Infras und TEP Energy im Auftrage des Bundes erstellt haben. Dr. Almut Kirchner, Direktorin und Partnerin von Prognos, gibt einen Überblick über diese zentralen Grundlagen und bietet damit Orientierung für die Diskussion der aktuellen Energie- und Klimaschutzpolitik der Schweiz. Die anschliessende Diskussion beleuchtet ausgewählte Aspekte aus der Perspektive von Wissenschaft, Wirtschaft und Politik.

Inputreferat:

  • Dr. rer. nat., dipl. Physikerin, Almut Kirchner, Direktorin Prognos AG

Podiumsteilnehmer:

  • Dr. Almut Kirchner und Vertreterinnen und Vertreter aus Wissenschaft, Wirtschaft und Politik

Moderation: 

  • Urs Steiger, Dipl. Geograf ETHZ, Wissenschaftsjournalist, Luzern

Podium im Detail

Zeit

19.00 Uhr bis ca. 20.30 Uhr
mit anschliessendem Apéro

Dauer

ca. 2 Stunden

Ort

Hochschule Luzern – Wirtschaft
Auditorium
Zentralstrasse 9, Luzern

Eintritt frei!

 
Powered by Weblication® CMS
SCNAT - Akademie der Naturwissenschaften Schweiz
Created by Felder INTERnetDESIGN