PODIUM
Veranstaltung in Zusammenarbeit mit dem Natur-Museum Luzern
Die Insekten verschwinden! Der Entomologische Verein Krefeld (Deutschland) hatte fliegende Insekten gefangen, Arten gezählt und auch die Fangmenge gewogen. Diese ging um 76 % in nur 27 Jahren zurück.
Das Resultat sorgte weltweit für Aufsehen. Eigentlich erstaunte noch mehr, dass niemand früher Alarm geschlagen hatte: Diverse Untersuchungen belegen, dass die Diversität der Insekten in Mitteleuropa in den letzten Jahrzehnten deutlich rückläufig war.
Doch es gibt auch Insekten-Spezialisten, die vor Alarmismus warnen. Nicht überall und nicht bei allen Insekten geht der Trend abwärts. Es gibt Arten, die heute häufiger sind als früher. Und die Klimaveränderung bringt wärmeliebende Arten über die Alpen nach Norden.
Ist es ein Hipe oder höchste Zeit für Massnahmen?
Es diskutieren
Moderation:
Hannes Baur
Präsident der Schweizerischen Entomologischen Gesellschaft SGE
18.00 h
ca. 1.5 Stunden
Natur-Museum Luzern
Kasernenplatz 6, Luzern
Eintritt frei!