Die Naturforschende Gesellschaft Luzern NGL bietet eine Vielzahl von Veranstaltungen zu naturwissenschaftlichen Themen an. In diesem Rahmen erhalten die Mitglieder, aber auch weitere Interessierte aus erster Hand aussergewöhnliche fachspezifische, wissenschaftliche Informationen und Erkenntnisse.
Das Programm fürs Jahr 2022 enthält wieder ein prächtiges Angebot an Veranstaltungen. Auf Exkursionen begleiten wir Sie an Orte, die sich aktuell im Wandel befinden, zum Begegnen, Erleben, Geniessen. Mit Urs Käser dürfen wir uns wieder verschiedentlich in Berg und Tal über botanische Lebensgewohnheiten austauschen. Die Podien stehen ganz in Zeichen der 'Zukunft Landwirtschaft'. Auch wenn neue Stimmen wieder versuchen, zwischen Stadt und Land Keile zu treiben, mag das 'politischen' Kalkülen geschuldet sein, zeugt aber von Ignoranz gegenüber allen naturwissenschaftlichen und sozialen Tatsachen. Mit Ausblicken auf die Dringlichkeit des Bodenschutzes, der klimatischen Konsequenzen für die Produktewahl und die Möglichkeiten und Grenzen der Optimierung von Pflanzen stehen drei höchst aktuelle Themenabende im Fokus, was Land und Stadt eher zusammenführt als spaltet.
Montag, 04. Juli 2022 Unterengadin
EXKURSIONSWOCHE
Anfang Juli erstrahlt die Flora im subalpinen und alpinen Bereich in ihrer schönsten Pracht.
Montag, 11. Juli 2022 Unterengadin
EXKURSIONSWOCHE
Anfang Juli erstrahlt die Flora im subalpinen und alpinen Bereich in ihrer schönsten Pracht.
Dienstag, 12. Juli 2022 Sarnen
EXKURSION
Hochwasserschutz und Revitalisierung Sarneraa
Foto: Stella Felder-Casagrande